Episode #6: Wie schaffen wir ein Energiesystem, das sowohl umweltschonend, bezahlbar und zuverlässig ist?

Shownotes

«Das Energiewende-Trilemma: Wie schaffen wir ein Energiesystem, das sowohl umweltschonend, bezahlbar und zuverlässig ist?»

In dieser Episode des Podcasts «Rend-e-Vous» sprechen die Gastgeber Andrea Kučera und Cédric Christmann mit Christian Schaffner, dem Direktor des Energy Science Centers der ETH Zürich, über die Herausforderungen auf dem Weg in ein Energiesystem, das zugleich zuverlässig, umweltfreundlich und bezahlbar ist. Im Fokus steht die Frage, wie die Schweiz und Europa ein solches Energiesystem der Zukunft gestalten können. Die Diskussion vertieft sich in die Themen Strompreise und Wettbewerbsfähigkeit, indem sie die Bedeutung intelligenter Netzsteuerungssysteme und dynamischer Tarife beleuchtet. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Energie dann genutzt wird, wenn sie am einfachsten zur Verfügung steht, was letztlich Kosten senkt und die Wettbewerbsfähigkeit erhöht. Die Episode bietet spannende Einblicke in die laufenden Entwicklungen und Investitionen im Bereich erneuerbarer Energien sowie die Notwendigkeit, europäischen Austausch und Zusammenarbeit zu fördern, um die Klimaziele bis 2050 zu erreichen.

Haben Sie Fragen zu unserem Podcast oder möchten Sie ein Thema einbringen? Melden Sie sich unter Mailadresse

LinkedIn Profil: Cédric Christmann Webseite: Primeo Energie

Gast: Christian Schaffner Webseite: Energy Science Center, ETH Zürich

Moderatorin: Andrea Kučera Audio: Joëlle Cachin

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.