Alle Episoden

Épisode #8 : Hydrogène vert – quand l’innovation devient moteur de la décarbonation

Épisode #8 : Hydrogène vert – quand l’innovation devient moteur de la décarbonation

27m 26s

Hydrogène vert : quand l’innovation devient moteur de la décarbonation

Dans ce huitième épisode de « Rend-e-Vous », Cédric Christmann, CEO de Primeo Energie, poursuit sa série enregistrée en France. Il rencontre à Paris Xavier Caïtucoli, co-fondateur et président de Verso Energy, une jeune entreprise spécialisée dans le développement et l’exploitation d’installations d’énergies renouvelables et de production d’hydrogène vert.

La discussion porte sur un enjeu clé : Comment l’innovation et la coopération entre acteurs établis et start-ups peuvent-elles soutenir et contribuer à façonner la transformation énergétique ?

L’épisode explore les complémentarités entre les entreprises historiques et les nouvelles structures agiles,...

Épisode #7 : Transformation énergétique – comment concilier vision et pragmatisme ?

Épisode #7 : Transformation énergétique – comment concilier vision et pragmatisme ?

32m 38s

Transformation énergétique : comment concilier vision et pragmatisme ?

Dans cet épisode, Cédric Christmann dialogue avec Sylvain Wasermann, président-directeur général de l’Agence de la transition écologique (ADEME) en France. Ensemble, ils explorent les conditions nécessaires pour réussir la transformation énergétique en France et en Suisse. L‘entretien aborde les grands équilibres : comment planifier une transition qui reste réaliste ? Quelle place accorder aux investissements, à la sobriété et à la coopération transfrontalière ? Et surtout, comment concilier une vision ambitieuse avec les contraintes du terrain ? L’épisode met en lumière la responsabilité partagée des acteurs publics et privés : garantir...

Episode #6: Wie schaffen wir ein Energiesystem, das sowohl umweltschonend, bezahlbar und zuverlässig ist?

Episode #6: Wie schaffen wir ein Energiesystem, das sowohl umweltschonend, bezahlbar und zuverlässig ist?

24m 33s

«Das Energiewende-Trilemma: Wie schaffen wir ein Energiesystem, das sowohl umweltschonend, bezahlbar und zuverlässig ist?»

In dieser Episode des Podcasts «Rend-e-Vous» sprechen die Gastgeber Andrea Kučera und Cédric Christmann mit Christian Schaffner, dem Direktor des Energy Science Centers der ETH Zürich, über die Herausforderungen auf dem Weg in ein Energiesystem, das zugleich zuverlässig, umweltfreundlich und bezahlbar ist. Im Fokus steht die Frage, wie die Schweiz und Europa ein solches Energiesystem der Zukunft gestalten können. Die Diskussion vertieft sich in die Themen Strompreise und Wettbewerbsfähigkeit, indem sie die Bedeutung intelligenter Netzsteuerungssysteme und dynamischer Tarife beleuchtet. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Energie...

Episode #5: So geht Transformation – innovative Ansätze für das Energiesystem der Zukunft

Episode #5: So geht Transformation – innovative Ansätze für das Energiesystem der Zukunft

20m 49s

In dieser Folge von «Rend-e-Vous» geht es um das Energiesystem der Zukunft. Dieses wird zunehmend dezentral sein; Stromkundinnen und -kunden werden zunehmend zu aktiven Produzentinnen und Produzenten (sog. «Prosu-mer»). Cédric Christmann, CEO von Primeo Energie, diskutiert gemeinsam mit Noah Heynen, CEO der Helion Energy AG, wie zukunftsweisende gesetzliche Modelle wie der virtuelle Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (vZEV) und die lokale Energiegemeinschaft (LEG) zur Demokratisierung des Energiemarktes beitragen und wirtschaftliche Anreize schaffen. Die Rolle von Photovoltaikanlagen wird hervorgehoben, wobei die Möglichkeit für End-kundinnen und -kunden besteht, als Prosumers nicht nur Energie zu konsumieren, sondern auch zu produzieren und überschüssigen Strom an Nachbarn...

Episode #4: Nachhaltigkeit – auf dem Weg zu Netto-Null

Episode #4: Nachhaltigkeit – auf dem Weg zu Netto-Null

20m 42s

In dieser Folge von «Rend-e-Vous» diskutieren die Gastgeber Andrea Kučera und der CEO von Primeo Energie, Cédric Christmann, gemeinsam mit Damian Gort, dem Geschäftsführer der Flumroc AG, über die zentralen Heraus-forderungen und Chancen auf dem Weg zu Netto-Null. Zentrales Thema des Gesprächs ist das Einsparpotenzial von CO2 im Schweizer Gebäudepark sowie in der Energiebranche. Cédric Christmann betont die Bedeutung eines CO2-freien Strommixes in der Schweiz und die Notwendigkeit, Strom als die Energie der Zukunft zu begreifen. Der Podcast beleuchtet nicht nur strategische Investitionen, wie sie im Energiesektor unerlässlich sind, sondern zeigt auch auf, wie Unternehmen durch die Nutzung erneuerbarer Energien...

Episode #3: Die Welt von morgen: Wird KI die Energiebranche revolutionieren?

Episode #3: Die Welt von morgen: Wird KI die Energiebranche revolutionieren?

20m 7s

In dieser spannenden Folge des Podcasts «Rend-e-Vous» unterhalten sich Cédric Christmann und KI-Expertin Katrin J. Yuan, CEO des Swiss Future Institute, über die Auswirkungen künstlicher Intelligenz und digitaler Transformation auf die Energiebranche. Der Schwerpunkt der Diskussion liegt auf den Möglichkeiten, welche die KI für den Energiesektor mit sich bringt, insbesondere in Bezug auf die Verbrauchsoptimierung und die Integration erneuerbarer Energien ins Stromnetz. Für die Energiewende wird unter anderem entscheidend sein, jederzeit einen Ausgleich zwischen Verbrauch und Produktion von erneuerbaren Energien zu schaffen. Power-to-X-Technologien spielen dabei eine Schlüsselrolle. Cédric Christmann betont die Bedeutung der prädiktiven Fähigkeiten und der Digitalisierung für die...

Episode #2: Genossenschaften als Erfolgsmodell?

Episode #2: Genossenschaften als Erfolgsmodell?

20m 9s

«Sind Genossenschaften das Erfolgsmodell der Zukunft?» In dieser Episode sprechen Cédric Christmann und Roland Lötscher, Geschäftsführer der Carsharing-Plattform Mobility, was eine Genossenschaft ausmacht und warum Genossenschaften wie Primeo Energie und Mobility für die Energie- und der Mobilitätsbranche die Innovationskraft fördern können. Das Gespräch wird geführt von Andrea Kučera, Journalistin und ehemalige Bundeshauskorrespondentin der NZZ am Sonntag.

Ein weiteres spannendes Thema dieser Episode ist die Elektromobilität und die damit verbundenen Herausforderungen der Ladeinfrastruktur. Beide Gäste diskutieren, wie Partnerschaften zwischen öffentlichen und privaten Akteuren helfen könnten, die notwendige Infrastruktur aufzubauen, um eine nachhaltige Energienutzung und Mobilität zu ermöglichen. Es wird deutlich, dass...

Episode #1: Energiepreise und Wettbewerbsfähigkeit

Episode #1: Energiepreise und Wettbewerbsfähigkeit

21m 1s

«Schaden die hohen Energiepreise der Wettbewerbsfähigkeit?» Diese erste Episode bietet einen tiefen Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Energiebranche und zeigt auf, wie Unternehmen, Politik und Gesellschaft gemeinsam den Weg zu einer nachhaltigen und kosteneffizienten Energiezukunft gestalten können.

Zu Gast im ersten Energiegespräch mit Cédric Christmann, CEO Primeo Energie, ist Nationalrat Jürg Grossen aus Bern, Präsident der Grünliberalen Partei und ein grosser Befürworter der Solarenergie. Gemeinsam mit Andrea Kučera, Journalistin und ehemalige Bundeshauskorrespondentin der NZZ am Sonntag, beleuchten die Gesprächspartner die Ursachen der derzeit hohen Strompreise. Sie diskutieren mögliche Lösungen, wie beispielsweise das Demand-Side-Management, und eine stärkere Integration...