Rend-e-Vous

Im neuen Podcast Rend-e-Vous von Primeo Energie lädt CEO Cédric Christmann regelmässig zum Gespräch ein und unterhält sich mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über aktuelle Energiethemen. Es geht um wichtige Fragen zur Energiewende sowie die Rolle grosser Energieversorgungsunternehmen. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über die drängenden Energiefragen!

Rend-e-Vous

Neueste Episoden

Episode #6: Wie schaffen wir ein Energiesystem, das sowohl umweltschonend, bezahlbar und zuverlässig ist?

Episode #6: Wie schaffen wir ein Energiesystem, das sowohl umweltschonend, bezahlbar und zuverlässig ist?

24m 33s

«Das Energiewende-Trilemma: Wie schaffen wir ein Energiesystem, das sowohl umweltschonend, bezahlbar und zuverlässig ist?»

In dieser Episode des Podcasts «Rend-e-Vous» sprechen die Gastgeber Andrea Kučera und Cédric Christmann mit Christian Schaffner, dem Direktor des Energy Science Centers der ETH Zürich, über die Herausforderungen auf dem Weg in ein Energiesystem, das zugleich zuverlässig, umweltfreundlich und bezahlbar ist. Im Fokus steht die Frage, wie die Schweiz und Europa ein solches Energiesystem der Zukunft gestalten können. Die Diskussion vertieft sich in die Themen Strompreise und Wettbewerbsfähigkeit, indem sie die Bedeutung intelligenter Netzsteuerungssysteme und dynamischer Tarife beleuchtet. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Energie...

Episode #5: So geht Transformation – innovative Ansätze für das Energiesystem der Zukunft

Episode #5: So geht Transformation – innovative Ansätze für das Energiesystem der Zukunft

20m 49s

In dieser Folge von «Rend-e-Vous» geht es um das Energiesystem der Zukunft. Dieses wird zunehmend dezentral sein; Stromkundinnen und -kunden werden zunehmend zu aktiven Produzentinnen und Produzenten (sog. «Prosu-mer»). Cédric Christmann, CEO von Primeo Energie, diskutiert gemeinsam mit Noah Heynen, CEO der Helion Energy AG, wie zukunftsweisende gesetzliche Modelle wie der virtuelle Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (vZEV) und die lokale Energiegemeinschaft (LEG) zur Demokratisierung des Energiemarktes beitragen und wirtschaftliche Anreize schaffen. Die Rolle von Photovoltaikanlagen wird hervorgehoben, wobei die Möglichkeit für End-kundinnen und -kunden besteht, als Prosumers nicht nur Energie zu konsumieren, sondern auch zu produzieren und überschüssigen Strom an Nachbarn...

Episode #4: Nachhaltigkeit – auf dem Weg zu Netto-Null

Episode #4: Nachhaltigkeit – auf dem Weg zu Netto-Null

20m 42s

In dieser Folge von «Rend-e-Vous» diskutieren die Gastgeber Andrea Kučera und der CEO von Primeo Energie, Cédric Christmann, gemeinsam mit Damian Gort, dem Geschäftsführer der Flumroc AG, über die zentralen Heraus-forderungen und Chancen auf dem Weg zu Netto-Null. Zentrales Thema des Gesprächs ist das Einsparpotenzial von CO2 im Schweizer Gebäudepark sowie in der Energiebranche. Cédric Christmann betont die Bedeutung eines CO2-freien Strommixes in der Schweiz und die Notwendigkeit, Strom als die Energie der Zukunft zu begreifen. Der Podcast beleuchtet nicht nur strategische Investitionen, wie sie im Energiesektor unerlässlich sind, sondern zeigt auch auf, wie Unternehmen durch die Nutzung erneuerbarer Energien...

Episode #3: Die Welt von morgen: Wird KI die Energiebranche revolutionieren?

Episode #3: Die Welt von morgen: Wird KI die Energiebranche revolutionieren?

20m 7s

In dieser spannenden Folge des Podcasts «Rend-e-Vous» unterhalten sich Cédric Christmann und KI-Expertin Katrin J. Yuan, CEO des Swiss Future Institute, über die Auswirkungen künstlicher Intelligenz und digitaler Transformation auf die Energiebranche. Der Schwerpunkt der Diskussion liegt auf den Möglichkeiten, welche die KI für den Energiesektor mit sich bringt, insbesondere in Bezug auf die Verbrauchsoptimierung und die Integration erneuerbarer Energien ins Stromnetz. Für die Energiewende wird unter anderem entscheidend sein, jederzeit einen Ausgleich zwischen Verbrauch und Produktion von erneuerbaren Energien zu schaffen. Power-to-X-Technologien spielen dabei eine Schlüsselrolle. Cédric Christmann betont die Bedeutung der prädiktiven Fähigkeiten und der Digitalisierung für die...